Im Archiv findest du alle veröffentlichten Nachrichten zu Turnieren, Kursen und weiteren Veranstaltungen mit Bildern und Ergebnistabellen.
Wir möchten uns bei allen Starter recht herzlich bedanken für die Teilnahme am Turnier.
Danke auch an unsre Richter Hansjörg Krug, Willi Märker und unsre Prüfungsleiterin Dagmar.
Schon bald beginnen unsere Herbstkurse. Am Samstag den 1. September 2018 nehmen wir um 13:30 Uhr die Anmeldungen für die Kurse entgegen. Anschließend werden die Gruppen eingeteilt und die erste Kurseinheit abgehalten.
Gönnt eurem Hund eine solide Basis der Hundeerziehung – IHR profitiert ein Leben lang davon. Wir freuen uns, mit dir und deinem Hund viele tolle Kurseinheiten gestalten zu dürfen.
Mit zu bringen sind:
» Natürlich eueren Hund 🙂
» EU Heimtierausweis (Chipnummer)
» Trainingsleine (ca. 1 Meter lang)
» Halsband/Kette
» Ein heiß begehrtes Spielzeug
» Weiche Leckerlis fürs Training
» Festes Schuhwerk (keine Sandalen od. Flip Flops)
» Kursbeitrag
Herbert und Max belegten nach zwei fehlerfreien Läufe den hervorragenden
3. Rang.
Herzliche Gratulation.
Am Sonntag, den 22.04.2018 starteten vier Agilityaner beim 1. Cup in Dornbirn.
Hier die Ergebnisse:
Andrea Hauser, A1 Small, leider ein Dis.
Wolfgang Wachter, A1 Large, 9. Platz.
Karin Wierer, A2 Medium, 2. Platz.
Herbert Vith, OL, 1. Platz.
Der HSV Satteins gratuliert zu den super Ergebnissen.
Florian Stampfer hat mit seiner Ria von Timmelsjoch den 3. Platz erreicht.
Der HSV Satteins gratuliert zu der super Leistung
Bei der JHV des VHV am 23.02.18 in Dornbirn wurden vier Mitglieder des HSV Satteins für ihre Leistungen des letzten Jahres ausgezeichnet.
Silke Allmayer erreichte mit ihrer Acy bei der FH Staatsmeisterschaft den 1. Rang und erhielt das goldene Abzeichen für ihren Staatsmeistertitel.
Herbert hat bei den Oldies Large mit Max den Agility Cup gewonnen und wurde Landesmeister.
Achim Kessler und Kira haben das bronze Abzeichen BgH3 erhalten.
Martin Amann belegte mit Kim beim BgH2 Cup den 4. Rang.
Herzliche Gratulation an unsre „Abräumer“
Die Winterpause neigt sich nun dem Ende zu und am Samstag den 3. März 2018 nehmen wir um 13:30 Uhr die Anmeldungen für die Frühjahrskurse entgegen. Anschließend werden die Gruppen eingeteilt und die erste Kurseinheit abgehalten.
Gönnt eurem Hund eine solide Basis der Hundeerziehung – er und Sie profitieren ein Leben lang davon. Wir freuen uns sehr über euer Kommen.
Mit zu bringen sind: …
» EU Heimtierausweis (Chipnummer)
» Trainingsleine (ca. 1 Meter lang)
» Halsband/Kette
» Ein heiß begehrtes Spielzeug
» Weiche Leckerlis fürs Training
» Kursbeitrag