Am 20.05.2023 haben wir das Walgaupokal-Turnier bei schönstem Wetter abgehalten. Unsre Starter haben dabei erstklassige Ränge belegt. Herzliche Gratulation an alle Teams.
Vielen Dank an alle Starter für die Teilnahme.

BHVT
Meinrad Amann mit Nala, bestanden.
Anika Witte mit Hanni, bestanden.
Doris Woletz mit Jamie, bestanden.
Sabine Dimovski mit Nica, bestanden.
Für Angelika Hertelendi mit Jamy hat es leider nicht gereicht, beim nächsten mal klappts sicher.

IBGH1
Martin Amann mit Aika 2. Rang
Suprean Knöttner mit Hoss 4. Rang
Klaudia Amann mit Ado 6. Rang
Jaqueline Mally mit Easy 7. Rang

IBGH3
Florian Stampfer mit Vita 1. Rang
Nina Winkler mit Oxana 4. Rang

Ranglisten:
IBHVT:
IBGH1:
IBGH2:
IBGH3:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Super Resultat. Gratulation an die Mannschaft.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Gratulation an alle Starter

Hier noch die Ranglisten.

Rangliste 1:
Rangliste 2:
Rangliste 3:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Alle Mitglieder, Freunde, Bekannte, Verwandte dürfen daran teilnehmen.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen und einen schönen, gemütlichen Abend.

Am 18.03. und 19.03. veranstaltete die Ortsgruppe Bregenz das IBGH Turnier.
Am start waren auch Martin Amann mit Aika, IBGH 1 und Nina Winkler mit Awesome A.J. vom Trauntor, IBGH 3. Beide absolvierten einen perfekten Lauf und belegten jeweils in ihrer Klasse den hervorragenden 1. Rang.

Herzliche Gratulation an Martin und Nina.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Am Samstag, den 04.03.2023 um 14 Uhr starten wir wieder mit unseren Kursen. Wir bitten darum, die Anmeldung Online durchzuführen mit dem beigefügten Anmeldeformular und den Kursbeitrag vor Kursbeginn zu überweisen.
Die anschließenden Kurseinheiten werden dann von den zugewiesenen Trainer festgelegt.

Für das 1. Training ist folgendes mitzubringen:
– EU Heimtierausweis/Chipnummer
– Kurze  Trainingsleine (ca. 1 Meter)
– Halsband/Kette mit Zugstopper (kein Brustgeschirr, kein Zughalsband/Kette)
– Festes Schuhwerk (keine Gummistiefel, Flip-Flops)
– Wetterangepasste Kleidung (Training findet bei jeder Witterung statt)
– Weiche Leckerlis, Gouda, Frankfurter. (kein Trockenfutter)
– Ganz wichtig: Ein sehr begehrtes Spielzeug. Wir wollen ja auch Spaß mit den Hunden haben.

Der HSV Satteins freut sich auf EUCH.

Anmeldeformular2023

Seite 1 von 131 2 3 13

© Hundesportverein Satteins-Walgau | Impressum