Unter nicht gerade einfachen Wetterbedingungen wurde am 18.11. und 19.11. das FH Turnier abgehalten. So manches Team musste sich am Sonntag dem frisch verschneiten Gelände geschlagen geben. Dennoch haben einige „Schnüffler“ beachtliche Ergebnisse erzielt.
Vielen Dank an die Fährtenleger, die Richter Jürgen Schwendinger und De Gaspari Andreas sowie der Prüfungsleiterin Dagmar Metzler.
Die Ergebnisse:
Der HundeSportVerein Satteins-Walgau feierte am 01.10.2017 sein 50 jähriges Bestehen. Grund genug, um mit unseren Hundesportfreunden, Familien, Verwandten und Bekannten diesen Tag gebührend zu feiern.
Der Musikverein Satteins und die Guggamusik Satteins untermalten musikalisch die Feierlichkeiten.
Auch die Turnerschaft Frastanz gab ihr Bestes zur Schau. Mit Hüpfburg, Ponyreiten, Malwettbewerb für die Kleinen, sowie Quadrille, Agility und Begleithunde Vorführungen war für jeden etwas dabei. Auch die Wasserrettung am Grillstand versorgte unsere Gäste zum Besten.
Die Glückwünsche unseres Bürgermeisters, vom VHV, unseren befreundeten Hundesportvereinen, nicht zu vergessen all unsere Hundesportfreunde, haben einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen.
Alles in allem ein grandioser Tag, bei dem sogar der Wettergott Einsicht hatte zum Wohle aller.
Wir möchten uns nachträglich bei allen bedanken, die uns in irgend einer Form unterstützten, tatkräftig mitgeholfen haben, dieses Fest zu organisieren und ab zu halten. Einen besonderen Dank gilt all den Sponsoren, die uns unterstützt haben.
Ein großes Dankeschön an alle Besucher, die uns mit ihrer Anwesenheit einen unvergesslichen Tag bescherten, auf den wir gerne zurück blicken werden.
Eine Woche nach unserem 50 jährigem Jubiläum haben wir die letzte BgH Cup Prüfung abgehalten. Trotz der wenigen Teilnehmer möchten wir uns bei all den Startern bedanken, die dieses Wochenende bei uns verbracht haben.
Vielen Dank auch an die Richter Märker Willi, Madlener Albert, Hinteregger Christine sowie den Prüfungshelfer.
Auch unsere Sportler haben sehr gute Leistungen erbracht.
Herzliche Gratulation dem Agility-Team Herbert und Max.
1. Rang