Am vergangenen Wochenende durften wir am 1. Agility Ländle Cup in Dornbirn teilnehmen – ein ganz besonderes Erlebnis für uns alle! Zum ersten Mal wagten wir uns auf ein Turnier in der Halle, was für unser Team eine ganz neue, spannende Erfahrung war.
Trotz der ungewohnten Umgebung konnten wir einen super Start hinlegen und mit tollen Leistungen überzeugen. Unsere Vierbeiner zeigten sich von ihrer besten Seite – konzentriert, motiviert und voller Energie.
Wir freuen uns sehr über unsere Erfolge und die schönen Platzierungen, die wir erreichen konnten. Die genauen Ergebnisse im Überblick:
- 🥈 Mario Nöckl mit Mabel – 2. Platz LK1 Smal
- 🥉 Dana Loretz mit Yuki – 3. Platz LK1 Large
- 🥈 Alissa Weg mit Coco – 2. Platz LK Jugend
- 🥉 Lena Weg mit Malu – 3. Platz LK Jugend
- Larissa Marte mit Frida –8. Platz LK1 Large
- Herbert Vith mit Lotte –12. Platz LK1 Large
- 🎖️ Und viele weitere tolle Läufe, auf die wir stolz sein können!
Neben dem sportlichen Teil war auch das Miteinander und die Stimmung vor Ort einfach großartig – eine gelungene Mischung aus Spannung, Teamgeist und Freude am Sport.
Wir sagen Danke an die Veranstalter für die tolle Organisation und freuen uns schon auf die nächsten Turniere!
Am Freitag, den 11. April, fand unser beliebtes Gaudeschießen statt – und wie jedes Jahr war es ein voller Erfolg! In lockerer Atmosphäre kamen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen, um sich im freundschaftlichen Wettbewerb zu messen und gemeinsam einen unterhaltsamen Abend zu verbringen.
Mit viel Lachen, guter Laune und sportlichem Ehrgeiz wurde um jeden Punkt gekämpft – natürlich ganz im Sinne des Gaudeschießens: Der Spaß stand eindeutig im Vordergrund. Ob geübter Schütze oder Neuling am Gewehr, jeder hatte seine Freude an der besonderen Mischung aus Tradition und Humor.
Wir danken allen, die dabei waren, für ihre gute Stimmung und das Miteinander. Solche Abende zeigen uns immer wieder, wie schön unser Vereinsleben ist – und wie wertvoll die Gemeinschaft.
Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Mal!
Am 3. März 2025 fand der 1. VHV IFH Cup in Bregenz statt, und das bei strahlendem Wetter! Zahlreiche Hundeführer präsentierten mit ihren vierbeinigen Begleitern beeindruckende Leistungen. Ob bei Präzision, Teamarbeit oder Schnelligkeit – die Teilnehmer zeigten, wie perfekt sie und ihre Hunde aufeinander eingespielt sind.
Besonders hervorheben möchten wir Florian Stampfer, der für unseren Verein in der Königsklasse IFH 3 an den Start ging und sich mit einer herausragenden Leistung den 2. Platz sicherte. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!
Der Tag war nicht nur ein wahres Highlight für Hundeliebhaber, sondern auch ein großartiger Auftakt für zukünftige Veranstaltungen des VHV. Die Atmosphäre war durchweg positiv, und die Zuschauer konnten sich an den großartigen Fähigkeiten der Hunde und ihrer Führer erfreuen.
Ranglisten und Details:
Heute haben wir unseren Trainingsplatz und das Vereinsheim auf Vordermann gebracht! Ein riesiges Dankeschön an alle fleißigen Helfer! Wir sind bereit für den Start des Frühjahrskurses nächste Woche! Wer noch Lust hat, kann sich bis Dienstag anmelden. Lasst uns gemeinsam durchstarten!
Am Samstag, den 01.03.2025 starten wir wieder mit unseren Kursen. Wir bitten darum, die Anmeldung Online durchzuführen mit dem beigefügten Anmeldeformular und den Kursbeitrag vor Kursbeginn zu überweisen.Die anschließenden Kurseinheiten werden dann von den zugewiesenen Trainer festgelegt.
Für das 1. Training ist folgendes mitzubringen:
– EU Heimtierausweis/Chipnummer
– Kurze Trainingsleine (ca. 1 Meter)
– Halsband/Kette mit Zugstopper (kein Brustgeschirr, kein Zughalsband/Kette)
– Festes Schuhwerk (keine Gummistiefel, Flip-Flops)
– Wetterangepasste Kleidung (Training findet bei jeder Witterung statt)
– Weiche Leckerlis, Gouda, Frankfurter. (kein Trockenfutter)
– Ganz wichtig: Ein sehr begehrtes Spielzeug. Wir wollen ja auch Spaß mit den Hunden haben.
Der HSV Satteins freut sich auf EUCH.
Bei der Vorarlberger IGP IFH2-Landesmeisterschaft, kombiniert mit dem IFH-V und IFH1-Turnier sowie dem IGP FH ÖKV-Cup, zeigten Hundeführer aus ganz Österreich gemeinsam mit ihren treuen Vierbeinern beeindruckende Leistungen.
Wir danken allen Teilnehmern herzlich für ihre großartige Arbeit und den fairen Wettkampf. Für die kommende Saison wünschen wir weiterhin viel Erfolg und Freude im Hundesport!
IGP IFH Landesmeisterschaft Vorarlberg:
- Rang: Tscholl Thomas – VHV Bregenz
- Rang: Manuela Künstner – VHV Bregenz
- Rang: Jürgen Spöttl – VHV Bregenzerwald
IGP IFH ÖKV Cup:
- Rang: Simon Willfort – ÖGV Almtal
- Rang: Alois Pillinger – SVÖ Rohrbach-Berg
- Thomas Tscholl – VHV Bregenz
IFH 1
- Rang: Werner Greussing – VHV Bregenz
IFH-V
- Rang: Roland Bereuter – VHV Bregenzerwald
Ranglisten und Details: